Herzlich Willkommen bei VDMedien24.de - Ihrem Verlag, Druckerei & Medienvertrieb für Luftfahrt- und Fahrzeughistorie, Modellbau, Militärgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit, Marine, Waffen, Uniformen, Antiquitäten, Nautik und Ordenskunde. Hobby & Sport. Antiquariat sowie Barsortiment für Zeitgeschichte, Fahrzeugtechnik & Sammlerzubehör.

Tel. +49 (0) 6332-72710 • FAX +49 (0) 6332-72730 • E-Mail: heinz.nickel@vdmedien.de

JET & PROPIMMIm DetailSteelmasterWingmasterGratis Versand ab Bestellwert von 49 €
Wein Neumühl – Ein Dorf im Westwall Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschen Westbefestigungen

Artikelnummer: 195020

Kategorie: Festungsbau


15,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage



Friedrich Wein
Neumühl – Ein Dorf im Westwall

Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschen Westbefestigungen

Aus Anlass des Dorfjubiläums "750 Jahre Neumühl", das 2020 und 2021 das Dorfleben von Neumühl prägt, hat ein Autorenteam um Friedrich Wein eine Dokumentation über Neumühl im Westwall zusammengestellt. Es war zwar nur ein kurzer Zeitraum in der langen Geschichte des Dorfes, aber doch prägend.
26 Festungsbauwerke auf der Gemarkung des kleinen Dorfes Neumühl standen nach ihrer Fertigstellung in den Feldern und im Dorf. Zweimal wurden die Einwohner von Neumühl zwischen 1939 und 1945 evakuiert und zweimal wurde das Dorf in dieser Zeit von Artillerie beschossen, was schwere Schäden an den Gebäuden hervorrief. Auch diese Ereignisse haben die Neumühler geprägt.

Nur eines der Festungsbauwerke, der Tarnbunker, überstand die Zeit bis heute. Von diesem, eingebettet in die Geschichten um Entstehung und Vernichtung, handelt das Buch.
Auch wenn sich das Buch nur intensiv mit Neumühl auseinandersetzt, steht das Schicksal dieses Dorfes stellvertretend für viele andere Dörfer im Westwall.

Format: 17 x 24 cm
67 Seiten
43 zum Teil historische Fotos
3 Karten
6 Zeichnungen
7 Luftbildausschnitte

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: