Artikel 1 - 20 von 81
Dies ist die erste umfassende, zusammenhängende Abhandlung, die sich mit der Geschichte des einst bedeutenden Bremer Unternehmens "Weser" Flugzeugbau G.m.b.H., allgemein zumeist "Weserflug" oder "W.F.G.W" genannt, befasst.
Juli 1940 bis Kriegsende 1945 / Fernnachtjagd 1940-1942
Die I./NJG 2 ist ein Sonderfall in der Geschichte der Nachtjagdverbände.
Materialverluste in Ausbildung und Einsatz
Als Anfang 1998 'Deutsche Nachtjagd - Personalverluste in Ausbildung und Einsatz' veröffentlicht wurde, war die Resonanz enorm.
Grundzüge der Verbandsgeschichte, Organisation und Einiges aus dem Vereinsleben
Dieses Buch gibt einen Einblick in die Geschichte dieser außergewöhnlichen Waffe, von ihrer Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Einsatz im Winterkrieg, im Fortsetzungskrieg und letztendlich im Lapplandkrieg.
Dieser Band zeigt auf 216 Seiten mit über 300 meist farbigen Fotos anhand von 60 Einzelstücken mit vielen Detailaufnahmen wichtige Aspekte aus der Entstehungsgeschichte der badischen Handfeuerwaffen auf.
Artikel 1 - 20 von 81