Schneider 50 Jahre Panzertruppe der Bundeswehr 1956-2006
Schneider: 50 Jahre Panzertruppe der Bundeswehr 1956-2006
Hrsg. vom Freundeskreis der Offiziere der Panzertruppe. Seit ihren Anfängen genießt die deutsche Panzertruppe höchstes internationales Ansehen ob ihrer Erfolge im Einsatz und wegen der legendären Hauptwaffensysteme. Dies ist eine detaillierte Darstellung des gepanzerten Kerns des deutschen Heeres und ein umfassender und reich bebilderter Bericht über 50 Jahre einer Truppengattung und die Aufgaben, die ihre Bataillone zu erfüllen hatten. Er stellt alle Phasen dieser Zeit in gleichem Maße dar und befaßt sich außerdem mit Aufbau und Entstehung, Ausbildung, Ausstattung, Organisation und Struktur sowie Einsatz der bundesdeutschen Panzertruppen. Daneben wird an das Wirken der Gründergeneration erinnert sowie an die Entwicklung der Traditionsbildung. Alle Panzerbataillone, die je bestanden haben, werden unter ihrer jeweiligen "Hausnummer" mit den wesentlichen Existenzdaten in Erinnerung gerufen. Dazu kommt auch eine Beschreibung des strategischen und sicherheitpolitischen Umfelds der Panzerbataillone.Insgesamt beinhaltet das Buch 9 Kapitel, mit folgendem Fokus:
Kapitel 1: Politische, strategische und operative Rahmenbedingungen: z.B. Vorgeschichte, Die Aufstellung, Vorneverteidigung, Weg in die Zukunft, u.v.m.
Kapitel 2: ... für Frieden in Freiheit: Das Wirken der Gründergeneration
Kapitel 3: Strukturen- Ausstattung- Personal: Vorbereitung zum Aufbau der Panzertruppe, Ausbau der Panzertruppe und Modifizierung in der Heeresstruktur 2, Zusammenführung des Kommandos Territoriale Verteidigung mit dem Feldheer, u.v.m.
Kapitel 4: Die Kampfpanzer für das Heer: Vorstellung der eingeführten Kampffahrzeuge: KPz M 47, KPz M 48, KPz Leopard, KPz Leopard 2, Kampfwertvergleich, u.v.m.
Kapitel 5: Der Dienst: Rahmenbedingungen, Truppenausbildung, Großübungen, u.v.m.
Kapitel 6: Die Panzerbataillone: Vorbemerkung, Die Panzerbataillone, Die Kommandeure
Kapitel 7: Freiheit im Gehorsam- zur Frage der Tradition: Abriß der Entwicklung, Tradition und Truppe, u.v.m.
Kapitel 8: Die Panzertruppenschule: Aufgaben und Entwicklung von 1956 bis 2005
Kapitel 9: Der Freundeskreis der Offiziere der Panzerschule
sowie ein Kapitel "Schmunzelecke"
Mit 300 teils farbigen Abbildungen, Großformat, 394 Seiten
Sonderangebot! Solange der Vorrat reicht!
Bisher 30,00 EUR - jetzt nur noch 19,95 EURO
Sprache: | Deutsch |