Herzlich Willkommen bei VDMedien24.de - Ihrem Verlag, Druckerei & Medienvertrieb für Luftfahrt- und Fahrzeughistorie, Modellbau, Militärgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit, Marine, Waffen, Uniformen, Antiquitäten, Nautik und Ordenskunde. Hobby & Sport. Antiquariat sowie Barsortiment für Zeitgeschichte, Fahrzeugtechnik & Sammlerzubehör.

Tel. +49 (0) 6332-72710 • FAX +49 (0) 6332-72730 • E-Mail: heinz.nickel@vdmedien.de

JET & PROPIMMIm DetailSteelmasterWingmasterGratis Versand ab Bestellwert von 49 €
Grumman A-6 Intruder & EA-6B Prowler Warpaint Series 146

Artikelnummer: 195028

Kategorie: NEU Februar 2025


27,95 €

inkl. 7% USt. , gratis Versand

Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage



Grumman A-6 Intruder & EA-6B Prowler by Andy Evans (Warpaint Series No.146)

Die Erfahrungen der US Navy im Koreakrieg zeigten, dass ein neues Langstrecken-Kampfflugzeug mit hoher Unterschallleistung in sehr geringer Höhe erforderlich war, das die feindliche Verteidigung durchdringen und kleine Ziele bei jedem Wetter finden und zerstören konnte. Der Grumman A-6 Intruder wurde unter Berücksichtigung dieser Anforderungen entwickelt und war ein echter Bombentransporter. Von den Dschungeln Vietnams bis zu den Wüsten Iraks bewies der Intruder seinen Wert, da er eine Vielzahl von Waffen abfangen und eine gewaltige Schlagkraft haben konnte. Aus dem Intruder-Flugzeugrumpf wurde die Tankervariante KA-6D abgeleitet, zusammen mit dem spezialisierten EA-6A Intruder und dann dem EA-6B Prowler, einer hochentwickelten viersitzigen Variante für elektronische Kriegsführung, vollgepackt mit Störgeräten und Elektronik. Wie der A-6 wurde der Prowler sowohl von der Navy als auch vom Marine Corps eingesetzt. Nach fast 37 Jahren und 693 gebauten Flugzeugen stellte VA-34, die Blue Blasters, am 28. Februar 1997 die letzten einsatzfähigen A-6E Intruders der Navy außer Dienst. Die Navy stellte ihre Prowler 2015 außer Dienst, das Marine Corps flog die EA-6B jedoch bis in die ersten Monate des Jahres 2019 weiter. Warpaint 146 ist vollgepackt mit dem üblichen historischen und Referenzmaterial, mit Rundgängen zu Prowler und Intruder, Farbillustrationen von Sam Pearson und einer gut getakteten Erzählung, die dieses wichtige Flugzeug in seinen Kontext stellt und seine Rolle in den Operationen der US-Marine über fast 60 Jahre hinweg zeigt.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: