Englisch
Eines der weniger bekannten Bundeswehrfahrzeuge, dessen zahlreiche Varianten im Rahmen vorliegender Dokumentation ausführlich in Wort und Bild vorgestellt werden.
Diese Publikation geht umfassend in Wort und Bild auf diese wenig bekannte Fahrzeugfamilie mit all ihren Varianten ein.
Diese Publikation gibt einen Eindruck über die Organisation und den Fuhrpark der USAREUR auf deutschem Boden, im Zeitraum nach den REFORGER Großmanövern 1992 bis hin zur großen Transformation der Streitkräfte im Jahre 2005.
In diesem Buch werden die Aerosans der sowjetischen Streitkräfte sowie die Entwicklung und der Einsatz finnischer und deutscher Propellerschlitten bis zum Ende des 2. Weltkrieges dargestellt.
Der Band beschreibt detailreich die Entwicklungsgeschichte, die Technik, die Varianten, die Baulose und die verschiedenen Rüstsätze des Eagle IV.
Diese Publikation nimmt sich der lange streng geheimen Geschichte der vom Britischen Heer eingesetzten und geplanten nuklearfähigen Rohr- und Raketenartillerie in großer Detailfülle an.
Vorliegende Publikation stellt diese beiden Fahrzeugtypen erstmals in Wort und detailliert im Bild in Einsatz und Technik vor.
Beide Fahrzeuge werden sowohl von der technischen Seite als auch im Einsatz umfassend in Wort und Bild im aktuellen Sachstand dargestellt.
Diese Publikation zeigt die russischen Militärfahrzeuge der Paraden beider Jahre in großformatigen Fotos und erlaubt so einen genauen Blick auf die neueste russische Waffentechnik der Landstreitkräfte.
Diese Publikation zeigt erstmals die gesamte TAM-Fahrzeugfamilie in Wort und Bild ausführlich auf.
Fahrzeuge der modernen Neuseeländischen und Australischen Heere
Die Fahrzeuge des Modernen Japanischen Heeres
Ideal für Technikfans und Modellbauer.