Bernard & Graefe
Die drei Panzerschiffe der DEUTSCHLAND-Klasse waren die ersten schweren Einheiten, die als Ersatz für die aus der ehemaligen Kaiserlichen Marine von den Siegermächten des Ersten Weltkrieges zugestandenen, völlig veralteten Linienschiffe nach den Bestimmungen des Versailler Vertrages gebaut wurden
Die Broschüre VOM ORIGINAL ZUM MODELL enthält neben einer erschöpfenden Einleitung die wichtigsten technisch-taktischen Daten der vier Klassen, eine tabellarische Aufstellung ihrer Baudaten sowie ihre Lebensläufe in Stichwortform.
Die Fülle von Informationen, Abbildungen und Plänen ist eine Fundgrube für jeden, der sich für Schlachtschiffe und ihre technischen Einzelheiten im allgemeinen und die SCHARNHORST im besonderen interessiert
Der fünfte Band der Erfolgsreihe "Schiffsklassen und Schiffstypen der deutschen Marine" präsentiert die Leichten Kreuzer der KÖNIGSBERG-Klasse: KÖNIGSBERG, KARLSRUHE, KÖLN sowie ihre Nachfolger LEIPZIG und NÜRNBERG.
In diesem Heft wird die Ubootklasse XXIII ausführlich in Wort und Bild dargestellt.
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt.
Konstruktion und Bau des Ubootklasse XXI werden in diesem Werk mit Bildern und Plänen ausführlich dokumentiert.
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt
Walter-Uboote der Klassen XVIII und XXVI konnten zwar nicht mehr für die deutsche Marine fertiggestellt werden, haben jedoch sehr großen Einfluß auf die moderne Ubootentwicklung gehabt.
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt